Ratgeber zu Rentenfragen
Komplexes einfach erklärt: kompakte Artikel, praxisnahe Checklisten und klare Begriffserklärungen.
Kategorien
Kontenklärung
So schließen Sie Lücken und korrigieren Einträge im Versicherungsverlauf.
Rentenantrag
Vom Termin bis zum Bescheid: die wichtigsten Schritte auf einen Blick.
Auslandzeiten
EU-Koordinierung, bilaterale Abkommen und Nachweise im Überblick.
Streitfälle
Fristen, Beweise und Strategien für erfolgreiche Widersprüche.
Begriffe erklärt
Entgeltpunkte, Wartezeiten, Kontenklärung – verständlich definiert.
Downloads & Vorlagen
- Checkliste Kontenklärung (Inhalt: erforderliche Unterlagen, typische Nachweise, Prioritäten)
- Musterschreiben „Korrektur Versicherungsverlauf“ (Textbausteine und Hinweise)
- Linksammlung Behördenkontakte (DRV, ausländische Träger, Beratungsstellen)
- Video-Gliederungen zum Selbststudium (keine Videos eingebettet)
Empfohlene Artikel
5 häufige Lücken im Versicherungsverlauf – und wie Sie sie schließen
Von Ausbildungszeiten bis geringfügigen Beschäftigungen: So erkennen und belegen Sie fehlende Einträge.
Rentenantrag ohne Stress: Zeitplan und Unterlagen
Welche Schritte frühzeitig anstehen und wie Sie Rückfragen vermeiden.
Internationale Zeiten richtig nachweisen
Welche Dokumente akzeptiert werden und wann Übersetzungen erforderlich sind.
Persönliche Beratung
Manche Fälle sind einzigartig. Wir prüfen Ihre Situation und erarbeiten klare Empfehlungen.